MX-5 Dolomiten-Italien und Gardasee Tour 22.7-29.7. 2007

Organisation & Planung
Marianne & Achim
Unser Wetter war Top am dritten Tag waren meine Ohrenspitzen total verbrannt, obwohl ich das ganze Jahr im freien arbeite, Birgit konnte die dritte große Passtour wegen verbrannter Nase und Kopfhaut nicht mehr mitfahren (Schwimmbad war bei ihr und Jürgen angesagt)
Die Tour war genial Kurven enge breite und Steilstrecken ohne ende (habe öfters an Breidi gedacht)
Und auch an Michael wenn er aus der kurve getragen wird, das wäre dann schon……..
Tag 1 Anfahrt über Fernpass Zugspitzblick und Brennerpass Ankunft ca.16,00 Uhr einchecken danach Abendessen Richtung sankt Oswalt in einem alten Gasthof ,auf dieser engen steilen strecke hat sich Birgit die ersten Magenschmerzen geholt
Tag 2 Nigersattel Karerpass (hier kochte Jürgen seine Anni warum kann er selber erklären ) Karerersee und rund um den Schlern 150 km
Tag 3 Ausruhen in Stadt Ulrich und Kastelruth
Tag 4 Durch die Bergwelt und die an Ufer des Gardasee Mori- San Valentino- Ferrara –Cabrino- Garda- Torri –Malcesina-Torbole 350 km Kurven –Bergwelt-Gardasee vom feinsten
Tag 5 Ausruhen Brixen und Klausen
Tag 6 200 km Panidersattel-Grödner Joch-Valperolapaß-Cortina-Crocipaß-Misurinasee-Falzerregopaß-Arraba-Pardoipaß-Sella Joch Paß-Wolkenstein
Tag 7 Ausruhen in Bozen
Tag 8 Abreise Landstraße durch Italien Österreich und Bayern hinter Bayern auf der Autobahn mussten wir geschlossen fahren wegen Deutschlandwetter Abreise 10,00 Uhr
Ankunft um 22,45 wegen Landstraße Stau und Wolkenbrüchen